Aktuelle Nachrichten
25.01.2013
Mit etwas Rücksichtnahme kommen sowohl Autofahrer als auch Radfahrer im Winter bei schwierigen Verhältnissen gut miteinander aus. Einige Tipps.
[mehr ...]
23.01.2013
Im November vergangenen Jahres gab es zwar mehr Unfälle auf deutschen Straßen, jedoch sanken die Zahlen der getöteten und verletzten Personen.
[mehr ...]
21.01.2013
Nach einer feuchtfröhlichen Faschingsparty sollten man sich nicht an Steuer setzen. Schon geringe Mengen Alkohol schränken die Reaktionsfähigkeit ein.
[mehr ...]
14.01.2013
Eine Erfolgsgeschichte feiert heute Geburtstag: Seit der Einführung der Verkehrshelfer vor 60 Jahren gab es an deren überwachten und gesicherten Verkehrswegen keinen Unfall, dank vielen ehrenamtlichen Helfern.
[mehr ...]
07.01.2013
Laut einer repräsentativen Studie wollen die Deutschen in der Zukunft mit dem eigenen Automobil in die Innenstädte fahren.
[mehr ...]
04.01.2013
Heute hat Innenminister Joachim Herrmann das neue Verkehrssicherheitsprogramm 2020 "Bayern mobil - sicher ans Ziel" vorgestellt. Es umfasst 32 Maßnahmen.
[mehr ...]
02.01.2013
Seit dem 1. Januar 2013 müssen Motorradfahrer in Frankreich reflektierende Kleidung tragen. Ansonsten droht ein Bußgeld von rund 68 Euro.
[mehr ...]
20.12.2012
Der neue Kinderunfallatlas der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) belegt, dass im Osten Deutschlands immer weniger Kinder im Straßenverkehr verunglücken.
[mehr ...]
18.12.2012
Wer als Radfahrer mit viel Promille erwischt wird, kann bei einem negativen medizinisch-psychologischen Gutachten den Führerschein verlieren.
[mehr ...]
13.12.2012
Laut Schätzungen des Statistischen Bundesamtes werden sowohl die Anzahl der Verkehrstoten als auch die Verletzten im Jahr 2012 abnehmen.
[mehr ...]
Newsletter