Aktuelle Nachrichten
22.12.2021
Wer seinen Tannenbaum für das Weihnachtsfest mit dem Lastenrad nach Hause bringen möchte, sollte einiges für den Transport beachten. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) erklärt, worauf es dabei ankommt.
[mehr ...]
20.12.2021
Trotz des aktuellen Rückgangs der Zahl der Verkehrstoten warnen Experten der Dekra davor, sich auf der positiven Tendenz auszuruhen. Dass die Zahl 2021 auf einen neuen Tiefststand gesunken ist, sei vor allem der Pandemie zu verdanken.
[mehr ...]
17.12.2021
Im Verlag Heinrich Vogel ist die neue Auflage des „Ratgeber Bußgeld“ erschienen. Das Werk richtet sich an Auto-, Lkw- und Radfahrer, insbesondere aber auch an Fahranfänger, Fahrschulen und Transportunternehmer.
[mehr ...]
15.12.2021
Der langjährige Iveco-Ingenieur Joachim Werner erhält den Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2020. Der Preis wird gemeinsam von der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU), von der Expertenorganisation DEKRA und vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) seit 1990 jährlich vergeben.
[mehr ...]
13.12.2021
Der ADAC geht in einer Prognose davon aus, dass die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen im Jahr 2021 deutlich sinken wird. Laut Automobilclub werden in diesem Jahr insgesamt schätzungsweise 2.500 Menschen im Straßenverkehr ums Leben kommen – 2020 waren es noch 2.719 Personen.
[mehr ...]
10.12.2021
Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erhofft sich von der Ampel-Koalition neuen Schwung für die Verkehrssicherheit. Das Bekenntnis zur Vision Zero müsse jetzt mit konkreten Maßnahmen unterlegt werden.
[mehr ...]
08.12.2021
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, gab es im vergangenen Jahr rund 13.000 Alkoholunfälle mit Personenschaden. Damit ist die Zahl so niedrig wie lange nicht.
[mehr ...]
06.12.2021
Laut einer aktuellen Studie des Onlineportals AutoScout24 sind nur 18 Prozent der befragten Autofahrer dazu in der Lage, im Falle eines Unfalls die wichtigsten medizinischen Hilfsmaßnahmen durchzuführen.
[mehr ...]
03.12.2021
Die französische Hauptstadt verschärft das Tempolimit für E-Scooter. Diese dürfen dann nur noch auf ausgewählten Straßen mit einer Geschwindigkeit von 20 km/h fahren.
[mehr ...]
30.11.2021
Damit Radler auch im Winter ihr Fahrrad sicher nutzen können, sind rutschfeste Reifen wichtig. Der ADAC und der Touring Club Schweiz (TCS) haben acht spezielle Winterreifen für Fahrräder getestet und kamen zu dem Ergebnis: Spezielle Reifen haben mehr Grip auf Schnee und Eis.
[mehr ...]
Newsletter