Aktuelle Nachrichten
02.10.2020
Die Polizei gibt auf ihrem Präventionsportal PolizeiDeinPartner.de hilfreiche Tipps für ein sicheres Fahrrad.
[mehr ...]
30.09.2020
Ein neuer Instagram-Kanal der Präventionskampagne „Echt jetzt?!“ der Bundesarbeitsgemeinschaft "Mehr Sicherheit für Kinder" (BAG) soll Jugendliche für Unfallrisiken sensibilisieren, die bei der Nutzung von Smartphones entstehen.
[mehr ...]
28.09.2020
Zum Schuljahresbeginn sind der Polizei in Bayern vermehrt Personen aufgefallen, die nicht vorschriftsgemäß angegurtet waren. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann erinnert an die Gurtpflicht.
[mehr ...]
25.09.2020
Der Versicherer überweist für jeden Blechschaden einen festen Betrag an die Aktion Kinder-Unfallhilfe. Davon profitiert jetzt auch der DRK-Kreisverband Karlsruhe.
[mehr ...]
23.09.2020
E-Fahrzeuge sind immer stärker auf dem Vormarsch. Weil sie für Verkehrsteilnehmer kaum zu hören sind, ist es wichtig, besonders die Wahrnehmung von Kindern und Jugendlichen zu schärfen.
[mehr ...]
21.09.2020
Dieser Frage geht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auf den Grund und startet erneut den Fahrradklima-Test.
[mehr ...]
18.09.2020
Die gleichnamige Aktion der Landesverkehrswacht Bayern und der AOK Bayern geht in die zweite Runde: Um den Schulweg für alle Verkehrsteilnehmer sichtbarer und damit auch sicherer zu machen, bekommen die Erstklässler im Freistaat reflektierende Sicherheitsüberwürfe.
[mehr ...]
16.09.2020
In mehr als 90 Städten in Deutschland, Belgien, England, Österreich und der Schweiz werden Kinder, Jugendliche und Familien am 19. und 20. September 2020 auf Fahrrädern eine riesige „Kidical Mass“ veranstalten.
[mehr ...]
14.09.2020
Die neue Jugendaktion „Scoot“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) soll Schüler ab der siebten Jahrgangsstufe für die verschiedenen Formen, Risiken und Möglichkeiten der Elektromobilität sensibilisieren.
[mehr ...]
11.09.2020
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben eine Umfrage zum Thema „Sicherer Schulweg“ veröffentlicht.
[mehr ...]
Newsletter