Aktuelle Nachrichten
22.03.2021
Eine 15-Jährige radelte ohne zu schauen von einem Radweg auf die Straße. Für Unfallschäden und Schmerzensgeld musste sie alleine haften.
[mehr ...]
19.03.2021
Unter diesem Motto haben Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach die neue bayernweite Präventionskampagne des Bayerischen Landeskriminalamts vorgestellt.
[mehr ...]
17.03.2021
Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests 2020 stehen fest. 230.000 Radfahrende hatten über die Fahrradfreundlichkeit von 1.024 Städten abgestimmt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat in Berlin die 25 fahrradfreundlichsten Städte ausgezeichnet.
[mehr ...]
15.03.2021
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden in Deutschland im Jahr 2019 rund 14.500 Kinder und Jugendliche von zehn bis unter 18 Jahren wegen akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt.
[mehr ...]
12.03.2021
In Bayern findet im März die Schuleinschreibung für die zukünftigen Erstklässler statt. Zu diesem Anlass haben Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Wolfgang Prestele von der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ an alle staatlichen und ehrenamtlichen Stellen, Eltern und Autofahrer appelliert.
[mehr ...]
10.03.2021
Auch für den Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) sind die rückläufigen Zahlen bei den Verkehrsunfällen, den Getöteten und Verletzten im vergangenen Jahr 2020 kein Grund durchzuatmen. Denn vor allem Pedelec-Fahrer seien zunehmend gefährdet.
[mehr ...]
08.03.2021
Der Frühling steht in den Startlöchern und mit den ersten warmen Sonnenstrahlen werden auch wieder viele Fahrräder aus den Kellern geholt. Der ADAC gibt neun Pflegetipps, die Radler sorglos in die Saison starten lassen.
[mehr ...]
05.03.2021
Laut Statistischem Bundesamt (Destatis) ist 2020 die Zahl der Verkehrstoten um 10,6 Prozent auf 2.724 gesunken und erreichte damit erneut einen historischen Tiefstand. Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) sieht diese positive Nachricht jedoch mit Vorsicht.
[mehr ...]
03.03.2021
Das Verkehrserziehungs-Team der Hamburger Polizei bietet neben seinem Verkehrserziehungs-Podcast nun ein neues Format: die Online-Verkehrserziehung.
[mehr ...]
01.03.2021
Einen Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro gegen den Egoismus im Straßenverkehr überreichte die R+V Versicherung an die Deutsche Verkehrswacht (DVW).
[mehr ...]
Newsletter