Aktuelle Nachrichten
13.01.2021
Im Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln verunglücken mit dem E-Scooter wesentlich weniger Menschen. Das geht aus der Erhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor. Dennoch stieg die Zahl der Unfälle mit den elektrischen Rollern im Laufe des vergangenen Jahres.
[mehr ...]
11.01.2021
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte 2014 entschieden, dass Radfahrer bei Unfällen nicht haften, wenn sie keinen Helm tragen. Das Oberlandesgericht (OLG) Nürnberg sah das in einem Urteil vom August 2020 genauso.
[mehr ...]
08.01.2021
Bei Grün darf man gehen, bei Rot bleibt man stehen – das sollte mittlerweile jedes Kind wissen. Ein bisschen schwieriger wird es da schon beim neuen Online-Training „Verkehrszeichen“ von MobileKids.
[mehr ...]
04.01.2021
In den meisten Skigebieten verzögert sich der Saisonstart wegen der Corona-Pandemie. Dennoch klärt die Polizei auf ihrem Präventionsportal PolizeiDeinPartner.de über das richtige Verhalten auf der Skipiste auf – sicher ist sicher.
[mehr ...]
01.01.2021
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) vergeben alle zwei Jahre Preise für die besten Ideen, um die betriebliche Verkehrssicherheit zu verbessern. 2021 ist es wieder soweit.
[mehr ...]
30.12.2020
Fahranfänger, die unter die Alkoholverbotsregelung fallen, lassen auch in späteren Jahren eher das Auto stehen, wenn sie Alkohol getrunken haben. Dies ergibt eine wissenschaftliche Untersuchung der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
[mehr ...]
28.12.2020
Bei der Studie „Junge Deutsche 2021“ geht es um die Meinungen, Sorgen und Perspektiven der Generation zwischen 14 und 39 Jahren.
[mehr ...]
23.12.2020
Die Verkehrserziehung der Hamburger Polizei gibt es seit einigen Monaten auch zum Hören. In der aktuellen Weihnachtsfolge wird es märchenhaft.
[mehr ...]
21.12.2020
Ford präsentiert passend zur Jahreszeit mit dem „Safe Distance“-Weihnachtspullover ein ungewöhnliches Kleidungsstück, das auf den Sicherheitsabstand von 1,5 Meter zu Fahrrad- und E-Scooter-Fahrern hinweisen soll.
[mehr ...]
18.12.2020
Nach der vorläufigen Berechnung des ADAC sind im Jahr 2020 insgesamt 2.780 Menschen bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Damit wären im Vergleich zum Vorjahr 266 weniger Verkehrstote zu beklagen.
[mehr ...]
Newsletter