Aktuelle Nachrichten
16.12.2020
Mit ihrer Weihnachtsaktion 2020 will sich der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) bei den Menschen bedanken, die anderen im Straßenverkehr geholfen haben.
[mehr ...]
14.12.2020
Kay Morschheuser wird mit dem Europäischen Sicherheitspreis Nutzfahrzeuge 2020 ausgezeichnet. Der langjährige Leiter Nutzfahrzeug-Unfallanalysen und Sicherheitsstrategien bei Daimler wird von der Europäischen Vereinigung für Unfallforschung und Unfallanalyse (EVU), dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der DEKRA geehrt.
[mehr ...]
11.12.2020
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration entwirft derzeit das Verkehrssicherheitsprogramm 2030. Anregungen hierfür nehmen die Verantwortlichen gerne entgegen.
[mehr ...]
09.12.2020
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat ein Radfahrtraining für die Sekundarstufe I entwickelt, das bereits erfolgreich an einer Mittelschule erprobt wurde. Nun wird es als Pilotprojekt an ausgewählten Schulen in einigen Bundesländern in der Praxis ausprobiert.
[mehr ...]
07.12.2020
Die Polizei gibt auf ihrem Präventionsportal PolizeiDeinPartner.de Tipps für einen gefahrlosen Umgang mit Social Media.
[mehr ...]
04.12.2020
Die Hochschule Mainz arbeitet an einem Maßnahmenplan zur Verbesserung des Radwegenetzes, damit sich mehr Menschen auf den Sattel schwingen. Aktuell läuft dazu noch eine Umfrage.
[mehr ...]
02.12.2020
In Berlin sollen Kreuzungen künftig barrierefrei sein und auch an Ampeln soll es Verbesserungen geben. Abgestimmt wird über das neue Gesetz aber erst im Frühjahr.
[mehr ...]
30.11.2020
Der „Spiegel“ berichtet über eine Ampel, die ohne Druckknopf und damit auch ohne Berührung auskommt. Diese wird jetzt in Düsseldorf getestet.
[mehr ...]
27.11.2020
Von November bis Januar verunglücken durchschnittlich ein Drittel mehr Menschen unterwegs zu Fuß, als in den übrigen Monaten. Der Deutscher Verkehrssicherheitsrat (DVR) gibt Tipps, wie sich das Unfallrisiko einfach reduzieren lässt.
[mehr ...]
25.11.2020
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) macht auch in diesem Jahr auf die Gefahr von „Dooring“-Unfällen aufmerksam. Mit Clips und Aufklärungsmaterialien sollen Autofahrer dafür sensibilisiert werden, beim Aussteigen auf Fahrradfahrer zu achten, die sich von hinten nähern.
[mehr ...]
Newsletter