Aktuelle Nachrichten
04.07.2019
Ein Radfahrer fuhr nicht auf dem Radweg, obwohl er laut StVO dazu verpflichtet gewesen wäre. Es kam zu einem Unfall auf der Fahrbahn der Straße – vor Gericht ging es um Schadenersatz.
[mehr ...]
02.07.2019
Um die Sicherheit im Umgang von Lastenrädern im öffentlichen Straßenverkehr zu erhöhen, startete die Deutsche Verkehrswacht (DVW) ein Kooperationsprojekt mit dem niederländischen Lastenradhersteller Babboe.
[mehr ...]
27.06.2019
Die diesjährige Schwerpunktaktion "Wo bist du gerade?" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) sowie der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften (UK/BG) nimmt Fahrunfälle in den Fokus.
[mehr ...]
24.06.2019
Zum neunten Mal vergab die Verkehrsinitiative Mobilekids von Daimler im Rahmen der Schulaktion Preise an kreative Lernformate.
[mehr ...]
19.06.2019
Anlässlich des "Tages der Verkehrssicherheit" am 15. Juni 2019 besuchten rund 2.000 Gäste die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
[mehr ...]
17.06.2019
Anlässlich des "Tags der Verkehrssicherheit" forderte ein breites Bündnis den sofortigen Einbau eines künstlichen Warngeräusches in alle Hybrid- und Elektrofahrzeuge.
[mehr ...]
11.06.2019
Den Entwurf von Bundesverkehrsminister Scheuer für eine fahrradfreundliche Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung sieht der Fahrradclub ADFC schon mal positiv. Es fehle aber noch an Handlungsmöglichkeiten, um dem Radverkehr mehr Platz auf der Straße einzuräumen.
[mehr ...]
07.06.2019
Die Familien von zwei Gymnasiasten wollten die Kosten für die Fahrten mit dem Schulbus erstattet bekommen. Vor Gericht scheiterten sie mit ihrer Klage.
[mehr ...]
05.06.2019
Im Rahmen des Tages der Verkehrssicherheit wird ein neues Internetportal gestartet. Es soll Verkehrsunfallopfern zu psychischen Unfallfolgen beraten.
[mehr ...]
30.05.2019
Die Deutsche Verkehrswacht plädiert dafür, die Radfahr-Erziehung auf die 5. und 6. Klasse auszuweiten.
[mehr ...]
Newsletter