Aktuelle Nachrichten
16.07.2018
Wenn keine konkrete Kindeswohlgefährdung vorliegt, darf ein Familiengericht keine Auflagen zur Mediennutzung von Kindern machen.
[mehr ...]
12.07.2018
Für die bundesweite Auszeichnung „Deutscher Kita-Preis 2019“ können sich ab sofort Kindertageseinrichtungen und lokale Bündnisse für frühe Bildung online bewerben.
[mehr ...]
10.07.2018
Die Stadt München testet eine Ampelanlage, die Radfahrern und Fußgängern mitteilt, wie lange sie noch Grün haben. Die Technische Universität begleitet das Projekt wissenschaftlich.
[mehr ...]
09.07.2018
Die „Busstop“-Kampagne des Bundesverbands Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) soll Schülern wichtige Grundlagen für das Verhalten im Straßenverkehr vermitteln.
[mehr ...]
06.07.2018
Das Auto ist nach wie vor das Verkehrsmittel, mit dem die Deutschen täglich die größte Strecke zurücklegen. Doch in Großstädten gewinnen andere Verkehrsträger an Bedeutung.
[mehr ...]
03.07.2018
Mit einem Kurzfilm erklärt der Versicherungskonzern Allianz Kindern zwischen sechs und 14 Jahren die Gefahr des toten Winkels.
[mehr ...]
02.07.2018
Die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen beträgt in Frankreich seit dem 1. Juli 2018 für alle Verkehrsteilnehmer 80 km/h. Vorher durften Autofahrer 90 km/h schnell fahren.
[mehr ...]
29.06.2018
Die Feriensaison hat begonnen, und damit die Fahrt möglichst stressfrei mit den Kindern klappt, hat der AvD einige Tipps parat.
[mehr ...]
27.06.2018
Die Quote der Verkehrsteilnehmer, die sich nicht anschnallen, ist zwar mit zwei Prozent sehr gering. Doch ihr Anteil an den Verkehrstoten beträgt 28 Prozent.
[mehr ...]
25.06.2018
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) warnen mit der Plakat-Kampagne „tipp tipp tot“ vor den Gefahren der Handynutzung am Steuer.
[mehr ...]
Newsletter