Aktuelle Nachrichten
30.10.2020
Corona hat das Mobilitätsverhalten der Deutschen deutlich verändert. Davon hat vor allem das Fahrrad profitiert, wie eine Studie des Allensbach-Instituts zeigt.
[mehr ...]
28.10.2020
Nach der Zeitumstellung am vergangenen Sonntag sind Verkehrsteilnehmer nun wieder vermehrt bei Dämmerung und Dunkelheit unterwegs. Vor allem für Fußgänger kann dies durchaus gefährlich werden.
[mehr ...]
26.10.2020
Über die Hälfte der E-Scooter-Fahrer kennen die Verkehrsregeln nicht, die für Elektrokleinstfahrzeuge gelten. Das zeigt eine aktuelle repräsentative forsa-Umfrage.
[mehr ...]
23.10.2020
Der ADAC hat 14 Kindersitze auf Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt geprüft. Die gute Nachricht: Kein Modell ist durchgefallen. Allerdings warnt der Automobilclub vor dem hohen Verletzungsrisiko, das durch Fehler beim Einrichten der Sitze entsteht.
[mehr ...]
21.10.2020
Der ADAC hat geprüft, wie gut Deutschlands Radwege sind. Das Ergebnis: Jeder dritte Radweg ist zu schmal und erfüllt nicht einmal die Mindeststandards.
[mehr ...]
19.10.2020
Mit der neuen Kampagne „Roll ohne Risiko“ möchte der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), mit Unterstützung des BMVI und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), auf die Gefahren von Regelverstößen beim Fahren mit E-Scootern aufmerksam machen.
[mehr ...]
16.10.2020
Nach einer Entscheidung des OVG Berlin-Brandenburg müssen die Berliner Pop-up-Radwege erst mal nicht entfernt werden. Die vorausgegangene Entscheidung des VG Berlin sei wahrscheinlich fehlerhaft, sagten die Richter im Eilverfahren.
[mehr ...]
14.10.2020
Für den Deutschen Fahrradpreis werden Fotos, Videos, Clips, Lieder, Texte, Gedichte und Zeichnungen zum Motto „Aus Liebe zum Rad“ gesucht.
[mehr ...]
12.10.2020
Die AktionFahrrad bringt ein eigenes Magazin für schulisches Radfahren heraus, das sich an fahrradaffine Lehrerinnen und Lehrer in ganz Deutschland richtet.
[mehr ...]
07.10.2020
Das Gurtsystem "Smart Kid Belt" ist trotz offizieller Zulassung für Europa keine Alternative für einen regulären Kindersitz. Zu diesem Ergebnis kam eine Testreihe des ADAC in Zusammenarbeit mit der Stiftung Warentest.
[mehr ...]
Newsletter