Aktuelle Nachrichten
11.09.2020
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) haben eine Umfrage zum Thema „Sicherer Schulweg“ veröffentlicht.
[mehr ...]
09.09.2020
Was tun, wenn die Wut das Steuer übernimmt? – Wichtig ist es, sich nicht von Emotionen wie Ärger oder Wut während der Fahrt leiten zu lassen, rät der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR).
[mehr ...]
07.09.2020
Die neue Präventionskampagne der Drogenbeauftragten der Bundesregierung zum gesunden Umgang mit digitalen Medien ist gestartet.
[mehr ...]
04.09.2020
Die Polizei gibt auf ihrem Präventionsportal PolizeiDeinPartner.de hilfreiche Tipps für den Schutz vor Fahrraddiebstahl.
[mehr ...]
02.09.2020
Immer wieder fallen betrunkene E-Scooter-Fahrer negativ auf. Das Bayerische Oberlandesgericht hat für solche Fälle nun ein wegweisendes Urteil gefällt. Demnach sind die Scooter verkehrsrechtlich als Kraftfahrzeug einzustufen. Somit gilt dieselbe Promillegrenzen wie beim Auto.
[mehr ...]
31.08.2020
Noch nie seit der Wiedervereinigung sind so wenige Menschen bei Unfällen ums Leben gekommen wie im ersten Halbjahr 2020, meldet das Statistische Bundesamt (Destatis).
[mehr ...]
28.08.2020
Im vergangenen Jahr 2019 war jeder siebte Mensch, der im Straßenverkehr ums Leben kam, mit dem Fahrrad unterwegs.
[mehr ...]
26.08.2020
Pünktlich zum Schulbeginn in vielen Bundesländern stauen sich wieder „Elterntaxis“ vor Schuleingängen. Die Corona-Pandemie verschärft gerade ein bekanntes Problem, denn vielen Eltern scheint es derzeit sicherer, wenn sie ihr Kind mit dem Auto zur Schule fahren.
[mehr ...]
24.08.2020
Vor Schulbeginn sollten Eltern mit ihren Kindern noch einmal die wichtigsten Sicherheitsregeln für den Schulweg durchgehen. Darauf weist die Prüfgesellschaft Dekra in einem Rundschreiben hin.
[mehr ...]
21.08.2020
Deutschland hinkt bei der digitalen Bildung hinterher. Das belegen eine internationale Vergleichsstudie und eine Umfrage des WDR.
[mehr ...]
Newsletter