Aktuelle Nachrichten
17.07.2020
Abgestellte Fahrzeuge sind für Radfahrer ein größeres Sicherheitsproblem als bisher angenommen und in der amtlichen Statistik sichtbar. Das hat eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV) ergeben.
[mehr ...]
15.07.2020
Angesichts der 2019 erneut stark gestiegenen Zahl getöteter Pedelecfahrer fordert der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR), den Ausbau einer sicheren Radinfrastruktur entschiedener voranzutreiben.
[mehr ...]
13.07.2020
Neue Technologien bei Helmen sollen kleine Raser besser schützen. Auch für Kinder gibt es deshalb jetzt Helme mit Wave-Cel-Konzept – allerdings zu einem stolzen Preis.
[mehr ...]
10.07.2020
Wegen eines Formfehlers setzen viele Bundesländer die neue Straßenverkehrsordnung außer Kraft. Der Fahrrad-Club fordert, dass die verbesserten Regelungen für den Radverkehr weiterhin gelten.
[mehr ...]
09.07.2020
„Betriebsgefahr“ ist ein bekannter Begriff, wenn es um die Mithaftung – auch ohne eigenes verkehrswidriges Verhalten – nach Unfällen geht. Gilt diese auch für E-Scooter?
[mehr ...]
07.07.2020
Seit 1. Januar 2020 erfasst die Polizei Unfälle mit E-Scootern in einer separaten Statistik. Nun liegen die ersten gesicherten Unfallzahlen auf deutschen Straßen vor.
[mehr ...]
02.07.2020
Radfahrer, die Pferde überholen, müssen besonders aufpassen. Das Landgericht Frankenthal sagt, was zu tun ist.
[mehr ...]
30.06.2020
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) und die Dekra haben gemeinsam elf Vorschläge entwickelt, wie das Fahren mit E-Scootern sicherer werden kann.
[mehr ...]
25.06.2020
Wie gelingt beispielsweise mittels E-Scooter oder Carsharing die unfallfreie Fahrt zum Arbeitsplatz? Mit dieser Frage beschäftigt sich die diesjährige Schwerpunktaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) sowie der Unfallkassen und Berufsgenossenschaften (UK/BG).
[mehr ...]
23.06.2020
Der ADAC schätzt ein Jahr nach der Zulassung von E-Scootern auf deutschen Straßen deren Beitrag zur nachhaltigen Entlastung von Umwelt und Verkehr als gering ein.
[mehr ...]
Newsletter