- verkehrs-erziehung.de
- » Jetzt Fahrrad durchchecken
Aktuelle Nachrichten
24.03.2021
Jetzt Fahrrad durchchecken

Der ADAC empfiehlt, im Frühjahr den technischen Zustand des Fahrrads zu überprüfen – auch wenn das Rad im Winter regelmäßig im Einsatz war. Denn Bremsbeläge können verschleißen, Streusalz greift die Kette an und Schrauben werden locker.
Zu einem Frühjahrscheck gehört laut ADAC zunächst die gründliche Reinigung des Rads, um Mängel am sauberen Fahrrad besser zu erkennen. Danach sollten Schrauben nachgezogen und Kontakte kontrolliert werden: Lenker, Sattel, Pedale, Schutzbleche und der Gepäckträger dürfen nicht wackeln.
Wer seinen Drahtesel auch im Winter benutzt, sollte sich vor allem um die Kette kümmern. Dreck und Streusalz können hier Schaden anrichten. Mit Bürste oder Lappen reinigen und anschließend ölen. Außerdem ist es wichtig, die Bremsbeläge zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, schreibt der ADAC. „Als Faustregel für die Bremse gilt: Selbst bei fest angezogenem Bremshebel darf dieser nicht den Lenker berühren.“ Reparaturen an Scheibenbremsen sollte dann aber der Fachmann durchführen.
Zum Schluss: Reifen und Licht
Danach den Luftdruck nicht vergessen. Der empfohlene Wert ist meist auf der Flanke des Reifens angegeben. Hier sollten zudem keine Risse sichtbar sein. „Pflicht ist außerdem eine funktionstüchtige Beleuchtung“, heißt es beim ADAC weiter. Batteriebetriebene Leuchten immer rechtzeitig vor der ersten Fahrt aufladen – außer bei Radtouren am Tag. Dann dürfen die Akku-Leuchten zuhause bleiben.
(sd)
copyright © 2021 verkehrs-erziehung.de
Foto : industrieblick/stock.adobe.com
0 Kommentare
Regelmäßig werden online verfasste Kommentare in der Verkehrserziehung veröffentlicht.
Um sich für eine Veröffentlichung zu qualifizieren, geben Sie bitte Ihren vollen Namen und unter den Kommentar an. Herzlichen Dank!