- verkehrs-erziehung.de
- » Leuchtender Weihnachtspulli für mehr Verkehrssicherheit
Aktuelle Nachrichten
21.12.2020
Leuchtender Weihnachtspulli für mehr Verkehrssicherheit

Ford präsentiert passend zur Jahreszeit mit dem „Safe Distance“-Weihnachtspullover ein ungewöhnliches Kleidungsstück, das auf den Sicherheitsabstand von 1,5 Meter zu Fahrrad- und E-Scooter-Fahrern hinweisen soll.
Ford präsentiert derzeit mit dem „Safe Distance“-Weihnachtspullover ein ungewöhnliches Kleidungsstück, bei dem die Leuchten an Rentiernase, -geweih und -schwanz einen Lichtkreis mit einem Radius von 1,5 Metern rund um den Träger erzeugen. Dieser ausgeleuchtete Bereich zeigt den Mindestabstand an, den Autos beim Überholen gegenüber Radfahrern und E-Scooter-Lenkern einhalten müssten. Selbst Fußgänger können von dem schrägen Sicherheits-Accessoire profitieren, schreibt Ford in einer Pressemitteilung. Denn der Weihnachtspulli diene gleichzeitig als Anzeige für den gegenwärtig wichtigen Hygieneabstand, den Menschen coronabedingt einhalten sollten.
Der „Safe Distance“-Weihnachtspullover ist Teil der „Share the Road“-Kampagne von Ford. Mit ihr möchte der Autohersteller für gegenseitiges Verständnis zwischen den Verkehrsteilnehmern werben und zugleich darauf hinweisen, dass der Nutzung von Fahrrädern und Scootern eine immer größere Bedeutung zukommt. Bereits zu Beginn des Jahres hatte Ford im Rahmen dieser Initiative die sogenannte „Emoji-Jacke“ vorgestellt.
Zu der Verkehrssicherheits-Initiative von Ford gehört nach eigenen Angaben des Herstellers auch eine Virtual-Reality-Funktion: Mit dem sogenannten WheelSwap können Autofahrer und Radfahrer rücksichtsloses Verhalten im Straßenverkehr mittels einer speziellen VR-Brille aus der Perspektive des jeweils anderen Verkehrsteilnehmers betrachten. Erste Studien dazu würden zeigen, dass nahezu alle Teilnehmer ihr Verhalten nach dieser Erfahrung ändern möchten.
Weihnachtspulli im Einsatz
Wie der Weihnachtspullover im Straßenverkehr zum Einsatz kommt und dabei hilft, den nötigen Sicherheitsabstand zu wahren, zeigt Ford auch in einem Film, den es hier zu sehen gibt.
(ts)
copyright © 2021 verkehrs-erziehung.de
Foto : Ford-Werke GmbH
0 Kommentare
Regelmäßig werden online verfasste Kommentare in der Verkehrserziehung veröffentlicht.
Um sich für eine Veröffentlichung zu qualifizieren, geben Sie bitte Ihren vollen Namen und unter den Kommentar an. Herzlichen Dank!