- verkehrs-erziehung.de
- » Umfrage: Eltern halten Schulweg ihrer Kinder für unsicher
Aktuelle Nachrichten
14.01.2022
Umfrage: Eltern halten Schulweg ihrer Kinder für unsicher

Laut der Umfrage „Sicherheit im Straßenverkehr“ des Multitechnologieunternehmens 3M bewerten rund 44 Prozent der Deutschen die Verkehrs- und Straßensicherheit für Kinder auf dem Schulweg als kritisch.
Drei Viertel der 500 befragten Eltern unter den insgesamt 2.000 Studienteilnehmenden macht sich Gedanken, ob ihre Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen. Besonders groß sind die Sorgen bei Eltern in Norddeutschland (82 Prozent), Bayern (80 Prozent) und in Ostdeutschland (77 Prozent).
Nach Angaben der Befragten bewältigt ein Großteil der Kinder den Schulweg alleine - zu Fuß, mit dem Rad und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit 32 Prozent bringt nur knapp ein Drittel der Eltern ihre Kinder selbst mit dem Pkw zur Schule. Dass Gemeinden mehr tun sollten, um Straßen sicherer zu gestalten, finden 70 Prozent der befragten Umfrageteilnehmenden. Zwei Drittel fordern außerdem, dass der Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln verbessert werden müsse.
(mm)
copyright © 2022 verkehrs-erziehung.de
Foto : Franziska Kraufmann/dpa/picture alliance
0 Kommentare
Regelmäßig werden online verfasste Kommentare in der Verkehrserziehung veröffentlicht.
Um sich für eine Veröffentlichung zu qualifizieren, geben Sie bitte Ihren vollen Namen und unter den Kommentar an. Herzlichen Dank!