- verkehrs-erziehung.de
- » Verkehrsentwicklung als Online-Spiel
Aktuelle Nachrichten
17.02.2021
Verkehrsentwicklung als Online-Spiel

„Denk deine Mobilität“ lautet der Titel eines Online-Spiels von Urbanista und der Hamburger Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, bei dem die Bürgerinnen und Bürger die Mobilität der Zukunft mitgestalten können.
Das Online-Spiel ist Teil der Verkehrsentwicklungsplanung in Hamburg, die an einem strategischen Handlungskonzept bis 2022 arbeitet. Noch bis zum 28. Februar informiert das Planspiel auf einerseits über die Verkehrsziele des Hamburger Senats und sammelt gleichzeitig Rückmeldungen der Menschen in Hamburg zur Mobilität, heißt es in einer Pressemitteilung des offiziellen Stadtportals.
Den Verkehr von morgen planen
Mit einem fiktiven Budget von 500 Euro können die Spielerinnen und Spieler aus einem Maßnahmenset auswählen und beispielsweise intelligente Verkehrsleitsysteme entwickeln oder neue Fahrradstraßen bauen. Die Maßnahmen beziehen sich auf den Fußverkehr, Radverkehr, Bus und Bahn, Vernetzte Mobilitätsangebote, Kfz- & Wirtschaftsverkehr, Parken, alternative Antriebe, Stadtentwicklung und Straßenraumgestaltung. Aus den Entscheidungen ergeben sich Szenarien, die aufzeigen, wie sich der Verkehr in Hamburg jeweils entwickeln könnte.
Im zweiten Teil des Online-Spiels bewerten die Spielerinnen und Spieler drei Szenarien, die derzeit in der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende erarbeitet werden.
Hier geht’s zum Spiel.
(sd)
copyright © 2021 verkehrs-erziehung.de
Foto : Kara/stock.adobe.com
0 Kommentare
Regelmäßig werden online verfasste Kommentare in der Verkehrserziehung veröffentlicht.
Um sich für eine Veröffentlichung zu qualifizieren, geben Sie bitte Ihren vollen Namen und unter den Kommentar an. Herzlichen Dank!