- verkehrs-erziehung.de
- » Wie ticken die jungen Deutschen?
Aktuelle Nachrichten
28.12.2020
Wie ticken die jungen Deutschen?

Bei der Studie „Junge Deutsche 2021“ geht es um die Meinungen, Sorgen und Perspektiven der Generation zwischen 14 und 39 Jahren.
Die Studie „Junge Deutsche 2021“ erforscht zum wiederholten Mal die Lebens- und Arbeitswelten von 14- bis 39-Jährigen in Deutschland und ist ein Beteiligungsformat, um gemeinsam mit jungen Menschen Zukunft zu gestalten. In der diesjährigen Erhebung stehen außerdem die Themen „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ und „Auswirkungen der Corona-Krise“ im Fokus.
Die Ergebnisse der Studie sollen als Hilfestellung dienen, um junge Menschen für Arbeit, Brands oder Engagement zu begeistern und ein Generationenmiteinander zu ermöglichen. 2010 wurde „Junge Deutsche“ von dem Jugendforscher Simon Schnetzer gegründet. Die Jubiläumsstudie beteiligt erstmals auch junge Menschen in Österreich und der Schweiz.
Studie läuft nur noch drei Tage
Mitmachen können alle Interessierten im Alter von 14 bis 39 Jahren. Die Teilnahme ist noch bis zum 31. Dezember 2020 möglich. Im Anschluss an die Befragung haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Chance, einen von drei Apple AirPods zu gewinnen. Zur Studie geht es hier.
(sd)
copyright © 2021 verkehrs-erziehung.de
Foto : oneinchpunch/stock.adobe.com
0 Kommentare
Regelmäßig werden online verfasste Kommentare in der Verkehrserziehung veröffentlicht.
Um sich für eine Veröffentlichung zu qualifizieren, geben Sie bitte Ihren vollen Namen und unter den Kommentar an. Herzlichen Dank!